Posts mit dem Label Digimon Zero Two werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Digimon Zero Two werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Digimon Adventure Zero Two

Titania | Montag, 20. Januar 2014 | | Jetzt mitreden!

デジモンアドベンチャー 02
Digimon Adventure 02


Studio: Toei Animation
Episoden: 50
Erstausstrahlung: Japan - 02.04.2000 (Fuji TV) • Deutschland - 01.03.2001 (RTLII)

Staff

Originalkonzept: Akiyoshi Hongo
Director: Hiroyuki Kakudo
Series Composition: Genki Yoshimura, Jun Maekawa
Producer: Daisuke Kawakami, Hiromi Seki, Kyotaro Kimura
Characterdesign: Katsuyoshi Nakatsuru

Soundtrack: Takanori Arisawa
Opening: Japan - Target ~ akai shougeki ~ • Deutschland - Ich werde da sein (Arts of Toyco)
Ending 1: Japan - Ashita wa Atashi no Kaze ga Fuku
Ending 2: Japan - Itsumo Itsudemo


Kolumnen



♦ Auserwählte Kinder rund um den Globus
Wer sind die internationalen Digiritter?

♦ Pro und Kontra zu Digimon Adventure Zero Two
Was ist gut, was ist schlecht?


Die Emotionalität der Staffeln - Part II

Nachdem ich vergangenen Oktober bereits den ersten Teil der Kolumne "Die Emotionalität der Staffeln" geschrieben habe, die Adventure, Zero Two und Tamers beinhaltet, fiel mir die Tage ein, dass ich Part II noch gar nicht gepostet habe. In diesem Sinne - weiter gehts!


Die Emotionalität der Staffeln - Part II


Part I - Adventure, Zero Two und Tamers


Frontier




Frontiers Emotionalität basiert auf einem Krieg zwischen humanoiden Digimon und animalischen Digimon. Die eine Rasse konnte die andere nicht akzeptieren und sie wurden gegeneinander aufgehetzt. Solche Geschichten gab es auch in unserer Welt schon und ist für mich an dieser Stelle unumgänglich in dieser Alanyse.

Der Charakter, der in Fronier neben Koichi die meiste emotionale Wandlung durch macht, ist wohl Tomoki. Zu Beginn der Staffel ist er ein Angsthase, der einfach nur schnell wieder nach Hause will. Doch je länger er mit den anderen Kindern zusammen ist, desto tapferer wird er. Hin und wieder hat er Rückfälle, doch diese lassen ihn weiterhin als normales Kind dastehen. Aufgrund seiner Emotionen sollte Tomoki an dieser Stelle auf jedenfall erwähnt werden.

Storytechnisch wird es erst in Folge 09, "Der Fernsehwald", mal richtig emotional. Die Kinder sehen Bilder aus ihrer Heimat, werden traurig und bekommen große Sehnsucht. Tomoki wird von Bakumon kontrolliert und greift seine Freunde an.

Auch im nächsten Punkt spielt Tomoki eine große Rolle. Es handelt sich um die Szene in Episode 12, in der er an Takuya, der als Vritramon die Kontrolle verliert, glaubt und sich ihn entgegenstellt. Seine warmen Gefühle ereichen Takuya und durch Tomokis Tapferkeit wird er wieder normal.

Kommen wir zu Socerymon, das verzweifelt über den Tod von Seraphimon ist und dazu geneigt ist, alles zu schmeißen. Izumi schnappt sich das Digiei von Seraphimon und Socerymon wird klar, dass es trotz allem noch Hoffnung gibt. Er bringt die Kinder zu einem Trailmon und stellt sich den Kriegern von Cherubimon entgegen. Die Krieger laufen in seine Richtung, das Tor fährt herunter und alles endet mit eindem großen Knall. Als sich das Tor zerstört wird, ist Socerymon nicht mehr da.

Ein großer Punkt in Sachen Emotionalität ist definitiv die Geschichte um Koichi und Kouji. Die beiden Brüder wachsen getrennt von einander auf, wissen lange Zeit gar nicht, dass es den anderen überhaupt gibt und treffen sich in Form von Licht und Dunkelheit in der Digitalen Welt. Koichi wird von seiner Sehnsucht nach Kouji angetrieben und landetschließlich in den Händen von Cherubimon, die ihm den Spirit der Finsternis vermacht. Willenlos kämpft Koichi als Duskmon gegen Kouji und Kouji erfährt, dass seine todgeglaubte Mutter noch am Leben ist. Nach einem erbitterten Kampf kann Kouji Koichi von den falschen Finsternis-Spirits befreien. Im weiteren Verlauf wird Koichi von Schuldgefühlen geplagt doch lernt Schritt für Schritt Vertrauen. Im Kampf gegen Lucemon opfert sich Koichi, der in der Realen Welt durch einen Sturz gestorben war.

Der für mich emotionalste Moment in Frontier war wohl das Zusammentreffen aller zehn legendärern Digikriger in Episode 42. Die Stadt des ewigen Anfangs, die letzte Hoffnung für die Digitale Welt, steht kurz davor, gescannt zu werden. Die Baby-Digimon stellen sich den Royal Knights entgegen und die Digi-Eier von Grottomon, Arbomon, Mercurymon und Ranamon, die die Kinder zu Beginn bitter böse bekämpft haben, stehen nun Seite an Seite mit ihnen den Royal Knights gegenüber. Im Hintergrund läuft An Endless Tale / Geschichten ohne Ende. Und ironischer Weise verlieren sie dennoch den Kampf und das Gebiet. Trotzdem werden Grottomon und die anderen mit lächelnden Gesichtern und einem reinen Gewissenwieder zu Digi-Codes und kehren als Spirits zurück in die D-Scanner von Takuya und Kouji und die Eier warten darauf, irgendwann zu schlüpfen.

Schlussendlich ist die letzte Szene der Staffel, in der die Ärzte versuchen Kouichi wiederzubeleben und es nicht schaffen, wohl ebenfalls einer der emotionalesten Momente in ganz Digimon. Kouji und die anderen stürmen den Saal und mit Hilfe von Ophanimon fängt Koichis Herz wieder an zu schlagen.

Zu erwähnen sind auch die Geschichten, die die Kinder im Inneren von Sephirotmon erleben.


Savers





Ein großer Teil der emotionalen Momente in Savers wird wohl u.a. Masaru und Agumon zugesprochen. Es geht los in Episode 6. Sie streiten sich und Masaru bekämpft Garurumon ganz allein. Er sieht ein, dass er als Mensch allein keine Chance gegen ein Digimon hat und merkt, wie sehr er Agumon braucht um weiter zu kommen. Agumon mischt sich in den Kampf ein und rettet Masaru.
Geplagt von Schuldgefühlen seine Schwester und Piyomon nicht beschützen zu können, wächst Masaru über sich hinaus und RizeGreymon wird geboren.
Auch vor der Digitation zu Shine Greymon und dem Burst Mode macht Masaru einen gewaltigen Sprung nach vorn. Er begreift, dass es nicht darum geht, jemanden seine Kraft zu leihen, sondern darum, die Kräfte zu kombinieren.
Neben solcher Momente ist auch die Geschichte zu seinem Vater, der zum Bösen übergegangen ist, sehr emotional. Mit allen Mittlen versucht er ihm zu helfen und glaubt trotz allem an ihn.

Auch Toumas Vergangenheit war nicht rosig. Seine Mutter verstarb und sein Vater und seine Großmutter konnten ihn als Nachfolger der Norstein Familie nicht akzeptieren, da er zur Hälfte Japaner war. Seine kleine Schwester kommt schwach zur Welt und sein vater ist sehr stur.
Touma durchlebt aufgrund von Metal Phantomons Kraft seine Kindheitserinnerungen, die guten und vor allem die schlechten. Er sieht sich selbst noch einmal an dem Sterbebett seiner Mutter stehen.
Aus großer Sorge um seine Schwester gelingt es auch Touma den Burst Mode zu aktivieren. Mit seinem Vater kommt er nach und nach ins Reine.

Yoshino war als Kind ohne jedes Selbstbewusstsein, hat nie an sich geglaubt und stand im Schatten ihrer Schwestern. Als sie in Episode 17 an sich zweifelt macht ihr Lalamon deutlich, dass es immer an ihrer Seite ist und Yoshino nicht allein lässt. Diese Erkenntnis lässt Yoshinos Digisoul wachsen und die Digitation zu Lilamon ist möglich geworden.

Eine der emotionalsten Geschichten ist wohl die von Ikuto. Als Baby wird er in die Digitale Welt verfrachtet, seine Eltern sind am Ende, können selbst nach unzähligen Suchen kein Lebenszeichen vorfinden. Ikuto wird zusammen mit Falcomon von Yukidarumon großgezogen. Yukidarumon wird zu seiner Mutter und Falcomon zu seinem Bruder. Doch Yukidarumon wird getötet. Ein großer Verlust für Ikuto. Er begibt sich unter die Obhut von Merukimon und kämpft zunächst gegen Masaru und die anderen mit der Ansicht, das er selbst ein Digimon ist und die Menschen das Böse verkörpern. Unfreiwillig setzt er eines Tages einen Schritt in die Reale Welt und wird mit seiner richtigen Familie konfrontiert. Er steht zwischen den Fronten, weiß nicht, ob er Mensch oder Digimon ist und braucht lange um sich zurecht zu finden.
Mit dem Glauben, dass Digimon und Menschen eine Freudnschaft führen können, ist es Ikuto möglich, Falcomon zu Ravemon digitieren zu lassen.

Neben noch einiger weiteren Momenten, ist es auch eine emotionale Szene, als alle Menschen ein Digisoul erwecken und die Digitale Welt vor dem Aufprall auf die Reale Welt halten.
○○○





Über Digimon Xros Wars werde ich einen extra Post anfertigen, da ich erstens niemanden spoilern möchte und zweitens aufgrund der Tatsache, dass es 79 Episoden sind, die Staffel wegen ihrer Menge beinahe als zwei gehandhabt werden könnte.

Auserwählte Kinder rund um den Globus

Titania | Montag, 23. Dezember 2013 | / / / | Jetzt mitreden!
So kurz vor Weihnachten hatte ich mal wieder Lust gehabt, Folge 40,41,42 und 50 von Digimon Adventure Zero Two zu schauen. Um euch kurz auf die Sprünge zu helfen, es handelt sich hierbei um die Weihnachts- und "Zwischen-den-Jahren"-Episoden, in denen Daisuke und die anderen Kinder auf Imperialdramon durch die Welt fliegen und gemeinsam mit den internationalen Auserwählten Kindern die schwarzen Türme bekämpfen, die Digimon einsammeln und zurück in Digitale Welt bringen. In Folge 50 - der Silvesterfolge - gibt es im Kampf gegen Belial Vamdemon das große Wiedersehen.

Da ich die Idee mit den internationalen Kinder nach wie vor für eine der besten in Zero Two halte, und es mir einfach gefällt, bin ich jede Episode nochmal durchgegangen, habe mir jedes Kind nochmal genauer angesehen und ein paar Bilderchen geknipst. Gern dürft ihr schreiben, welches der Kinder ihr am besten leiden könnt. Wallace aus dem Film Hurricane Touchdown wird nicht mit aufgelistet. Über ihn folgt ein zusätzlicher Beitrag.



Bekannte International Auserwählte Kinder



Michael Barton
Land: Amerika
Partner: Betamon
Episoden: 14, 40, 50

Während 1999 im Kampf gegen Vamdemon die Grenze zwischen der Digitalen Welt und der Realen Welt transparet war, tauchte in Amerika ein wildes Gorimon auf. Michael sah dieses Digimon und so war es ihm vorherbestimmt, ein Auserwähltes Kind zu werden. Im Jahr 2001 traf der Sohn eines berühmten Film Stars auf Betamon und dieses wurde sein Partner Digimon. Im darauffolgenden September begegnete er während der Terroranschläge in New York Mimi und freundete sich mit ihr an. Beide lehrten einander die Sprache des anderen zu sprechen.

Nachdem Koushiro Mimi darüber informiert, dass sich das Tor zur Digitalen Welt in Amerika auftat, begleitet Michael Mimi in Episode 14 in die andere Welt. Dort digitiert Betamon zu Seadramon und besiegt Gorimon, das vom Digimon Kaiser kontrolliert wird.

Am 24 Dezember um 22:15 (Tokyo: 25.Dezember, 12:15 Uhr) holt Michael Daisuke, Yamato und Ken vom Miami Beach ab, und reist gemeinsam mit Daisuke nach New York, wo sie am 25. Dezember um 02:00 Uhr  (Tokyo 16:00 Uhr) in Manhatten auf Mimi treffen.


Tatum

Land: Amerika
Partner: Airdramon
Episoden: 40, 50

Tatum ist eine in Amerika lebende Auserwählte mit irischen Wurzeln. Ihr Partner ist Airdramon und gemeinsam bewegen sie Shogun Gekomon am 24. Dezember um 23:00 Uhr (Tokyo, 25. Dezember, 13:00 Uhr) an den Niagara Fällen dazu, mit nach New York zu kommen und Daisuke und die anderen Auserwählten am Central Park zu treffen. Tatum wird von der Armee dabei skeptisch beobachtet.


Sam
Land: Amerika
Partner: Flare Lizarmon
Episoden: 40, 50

Sam und sein Partner Flare Lizarmon machen sich an Weihnachten gemeinsam mit den eingesammelten Digimon auf den Weg zum Central Park, um Mimi, Daisuke und Michael zu treffen. Kurz bevor sie ihr Ziel erreichen, treffen sie auf ein verwirrtes Jureimon, das einen Weihnachtsbaum führ einen Gegner hält und wild um sich schlägt. Da es Flare Lizarmon allein nicht schafft, es zu beruhigen, sendet Sam eine E-Mail an Mimi und ruft sie zu Hilfe.


Maria
Land: Amerika
Partner: Centarumon
Episoden: 40, 50

Maria gehört ebenfalls zu den amerikanischen Auserwählten und hat hispanische Wurzeln. Gemeinsam mit ihrem Partner Centarumon hat sie verirrte Digimon eingesammelt und ist auf ihrem Weg zum Treffpunkt im Central Park. Bevor sie diesen erreicht, trifft sie auf den laufenden Kampf gegen Jureimon und hilft dabei, es zu beruhigen.



Lou
Land: Amerika
Partner: Tortamon
Episoden: 40, 50

Auch Lou gehört zu den amerikanischen Auserwählten und ist indianischer Abstammung. Mit seinem Partner Tortamon macht auch er sich mit den verirrten Digimon auf den Weg zum Central Park, als die beiden in das Geschehen rund um Jureimon mit eingreifen.





Steve
Land: Amerika
Partner: Yukidarumon
Episode: 40, 50

Ein weiteres Mitglied der amerikanischen Auserwählten ist Steve, jüdischer Abstammung. Sein Partner Yukidarumon greift ein, als beide auf dem Weg zum Central Park auf die Auseinandersetzung mit Jureimon treffen.




Gebrüder Hoi
Land: China
Partner: Shakomon
Episoden: 40, 50

Die Gebrüder Hoi versuchen am 25. Dezember auf der Nathan-Road (Honkong) um 12:00 Uhr (Tokyo 25. Dezember, 13:00 Uhr) ein wildes Mojyamon zu beruhigen. Ehe ihre Digimon Partner ihm Schaden zufügen können, greifen Hikari und Koushiro in das Geschehen ein. Die drei sind hin und her gerissen von Hikari und hellauf begeistert. Als Koushiro um 14:30 Uhr (Tokyo, 15:30 Uhr) im Kaulun-Park eine E-Mail von Mina aus Indien bekommen, begleitet einer der Brüder Koushiro und Hikari zur chinesischen Grenze. Octamon hilft dabei, das Militär davon zu überzeugen, Mina und die Digimon nach Honkong durchzulassen.


Yuehon
Land: China
Partner: Hanumon
Episoden: 40, 50

Yuehon, eine chinesische Auserwählte, begleitet gemeinsam mit ihrem Partner Hanumon die Digimon, die in die Reale Welt gekommen sind am 25 Dezember nach Hongkong zum Kaulun-Park.




Mina
Land: Indien
Partner: Meramon
Episoden: 40, 50

Mina, ein indisches auserwähltes Kind, sammelt mit ihrem Partner Meramon am 25. Dezember die verirrten Digimon in Indien ein, um die anderen Kinder im Kaulun-Park in Honkong zu treffen. Das Militär ist skeptisch und weigert sich zunächst, das Mädchen und die Digimon die Grenze passieren zu lassen. Erst als das Octamon von einem der Hoi Brüder hilft, gelingt es ihnen, ihre Reise fortzustezen.


Dien
Land: Vietnam
Partner: Gorimon
Episode: 40

Dien ist ein auserwähltes Kind aus Vietnam. Gemeinsam mit seinem Digimon Gorimon macht er sich am 25. Dezember auf den Weg zum Treffpunkt in Honkong, um die eingesammelten Digimon zurück in die Digitale Welt zu schicken.


Dingo
Land: Australien
Partner: Ganimon
Episoden: 41, 50

Dingo ist Australier und bezeichnet sich selbst als Digidestined. Sein Partner ist Ganimon, das zu Coelamon digitieren kann. Am 25. Dezember um 14:00 Uhr (Tokyo, 13:00 Uhr) helfen ihm Iori und Jou an der Gold Coast, als er von ein paar Digimon gejagt wird. Sie treiben die Digimon in Richtung Great Barrier Rief, wo es zum Kampf kommt. Nachdem Coelamon den dort platzierten Schwarzen Turm zerstört, treffen die anderen australischen Auserwählten mit den eingesammelten Digimon auf die Gruppe.


Catherine
Land: Frankreich
Partner: Floramon
Episoden: 41, 50

Catherine ist eine französische Auserwählte und wird gemeinsam mit ihrem Partner Floramon am 25. Dezember im Schloss von Versailles von den Gebrüder Mamemon gefangen genommen. Sie waren gerade dabei, den Schwarzen Turm in Paris zu zerstören, da wurden sie überrascht. Sie wird von Taichi, Takeru und Takerus Großvater befreit und tritt gemeinsam mit den japanischen Kindern gegen die Gebrüder Mamemon an. Floramon digitiert dabei zu Kiwimon. Sie locken die Digimon zum Treffpunkt an der Seine und bringen sie zurück in die Digitale Welt. 


Chicos
Land: Mexico
Partner: Gottsumon
Episoden: 42, 50

Chicos, ein mexikanisches auserwähltes Kind, ist die einzige, die es schafft, sich am 24.Dezember nachts aus dem Haus zu schleichen und sich an den alten Maya Ruinen in Palenque mit Ken und Yamato zu treffen. Sie ist sehr angetan von Ken, unterhält sich mit ihm auf Spanisch und neckt das eifersüchtige Wormmon. Ihr Partner Gottsumon digitiert zu Monochomon, als die verirrten Digimon die Maya Ruinen angreifen. 













Laura
Land: Russland
Partner: Snimon
Episoden: 42, 50

Anna
Land: Russland
Partner: Unimon
Episoden: 42, 50

Yuri
Land: Russland
Partner: Kuwagamon
Episoden: 42, 50

Die russischen Auserwählten treffen am 25. Dezember um 7:00 Uhr in Moskau (Tokyo, 13:00 Uhr) auf Miyako und Sora. Nach anfänglichen Verständigungsproblemen kämpfen sie gemeinsam unter dem Kommando von Miyako gegen einen Schwarm Flymon und befördern diese zurück in die Digitale Welt.


Unbekannte International Auserwählte Kinder


Neben den bekannten Kindern, gibt es auch wenige Kinder, die erst im späteren Verlauf der Handlung dazu stoßen, oder  überhaupt nicht gezeigt werden.



Europäische Auserwählte
Episode: 41

Diese Kinder treffen in Frankreich an der Seine auf Catherine, Taichi und Takeru. Da sie in der Episode kein Wort miteinander wechseln, besteht die Möglichkeit, dass diese Kinder aus anderen europäischen Ländern nach Paris gekommen sind. Sie müssen nicht unbedingt französische Auserwählte sein.


Australische Auserwählte
Episode: 41

Neben Dingo gibt es noch weitere australische Auserwählte, die die Digimon zum Great Barrier Rief treiben.



Mexikanische Auserwählte
Episode: 42, 50

In Episode 42 wird erwähnt, dass bis auf Chichos keines der Kinder die Möglichkeit hatte, sich nachts nach draußen zu schleichen. In Episode 50 sieht man das Licht ihrer Digivices. In Mexico müssen noch mindestens drei weitere Auserwählte leben.



Siberische Auserwählte
Episode: 42

In Siberien kämpfen am 25. Dezember weitere Auserwählte Kinder gegen eine Horde Mammon. Ihre Partner Yukidarumon haben selbst mit der Hilfe von Garudamon und Aquilamon keine Chance. Imperialdramon greift schließlich ein und auch die Mammon werden zurück in die Digitale Welt befördert.

Wieso diese Kinder?


Es ist nicht bekannt, wie die internationalen Kinder auserwählt wurden. Einzig bei Michael ist die Art und Weise erklärt. Vermutlich sind die Kinder aber auserwählt worden, als sie 1999 während der Vamdemon Ereignisse ein Digimon gesehen haben. Außerdem ist es möglich, dass diese Kinder im Kampf gegen Diaboromon vor dem Monitor alles mit ansahen und wie Miyako sogar eine E-Mail verfasst haben.


Alle internationalen Auserwählten Kinder gehen am 31. Dezember nach draußen und werden durch die starke Bindung zu ihren Digimon Partnern - die während der Ereignisse um Weihnachten zurück in die Digitale Welt gingen - mit dem Licht ihrer Digivices in die Digitale Welt gerufen. Dien ist als einziger nicht zu sehen, doch aufgrund der vielen Lichter und der vielen Kinder, die nur durch einen Schatten dargetsellt werden, ist anzunehmen, dass auch er in die Digitale Welt gegangen ist, denn sein Partner Gorimon ist zu sehen.




Review: Digimon Weihnachts CDs

In Japan ist es von Zero Two bis Frontier Tradition gewesen, im November eine Weihnachts CD zur Staffel auf den Markt zu bringen. Da das Fest der Liebe immer näher rückt, und ein neues Thema für die aktuelle Umfrage her muss, habe ich mich dazu entschieden, diese etwas weihnachtlich, passend zur Adventszeit, zu gestalten.




Digimon Adventure 02: Christmas Fantasy


Erschienen:
2. November 2000
Preis: 2,800 Yen (~20 Euro)
Extras: 
- One Shot Stroy im Booklet (by Genki Yoshimura)
- Postkarte
Kaufen: CDJapan



Tracks

by Kouji Wada
02. Jingle Bells 
by Takeru Takaishi (Taisuke Yamamoto) &  Iori Hida (Megumi Urawa)
03. Mama ga Santa ni Kiss Shita 
by Jogress Shinkers
04. Kiyoshi kono Yoru (Stille Nacht) 
by Hikari Yagami (Kae Araki) & Miyako Inoue (Rio Natsuki )
05. Daisuke to Ken no Kaimono Carol  
by Daisuke Motomiya (Reiko Kikuchi) & Ken Ichioji (Romi Paku)
06. Tenshi no Inori 
by AiM





Digimon Tamers: Christmas Illusion


Erschienen:
7. November 2001
Preis: 2,800 Yen (~20 Euro)
Kaufen: CDJapan




Tracks

01. Believe by AiM
02. Santamon o Sagase!!
by Takato Matsuda (Tsumura Makoto), Ruki Makino (Orikasa Fumiko), Jenraya Lee (Yamaguchi Mayumi)
03. Black X'mas ~Yamaki no Theme~
by Mitsuo Yamaki (Susumu Chiba), Reika Ootori (Ai Nagano) & Megumi Onodera (Fumiko Miyashita)
04. Christmas Alone
by Impmon/Beelzebumon (Hiroki Takahashi)
05. Digimon Christmas Medley
by Guilmon (Nozawa Masako), Renamon (Imai Yuka), Terriermon (Tada Aoi), Culumon (Kaneda Tomoko)
06. Utaou Bokura no Merry Christmas
by Kouji Wada





Digimon Frontier: Christmas Smile


Erschienen:
6. November 2002
Preis: 1800 Yen (~13 Euro)
Kaufen: Amazon



Tracks

01. More More Happy Christmas
by Spirit Singers
02. With the Will (Spirit Singers Version)
by Spirit Singers
03. Christmas Night
by Wada Kouji
04. More More Happy Christmas (Original Karaoke)
05.
With the Will (Spirit Singers Original Karaoke Version)
06. Christmas Night (Original Karaoke)
07. Spirit Evolution!! ~Takuya Hen~
by Takuya Kanbara (Takeuchi Junko)
08. Spirit Evolution!! ~Kouji Hen~:
by Kouji Minamoto (Kamiya Hiroshi)
09. Spirit Evolution!! ~Tomoki Hen~
by Tomoki Himi (Watanabe Kumiko)
10. Spirit Evolution!! ~Izumi Hen~
by Izumi Orimoto (Ishige Sawa)
11. Spirit Evolution!! ~Junpei Hen~
by Junpei Shibayama (Amada Masato)
12. Spirit Evolution!! ~Kouichi Hen~
by Kouichi Kimura (Suzumura Kenichi)



Zu Adventure selbst gab es keine Weihnachts CD. Folgendes Album hat allerdings ein Weihnachts Cover bekommen, da es im Dezember erschienen ist. Weihnachtslieder sind dort aber nicht vorzufinden, ich packe es wegen des Covers als Bonus aber trotzdem mal mit in die Liste.




Digimon Adventure: Character Song + Mini Drama 2


Erschienen: 3. Dezember 1999
Preis: 2,800 Yen (~20 Euro)
Kaufen: CDJapan



Tracks

01. Butter-Fly  (TV Size)
by Kouji Wada
02. Drama: Koushiro, Ai no Yukue Fumei
03. Version Up ~Koushiro no Theme~ by Koushiro Izumi (Tenjin Umi)
04. Drama: Mimi, Jiishiki Kajou de Sekai Seifuku
05. Itsudemo Aeru Kara ~Tachikawa Mimi no Theme~ by Mimi Tachikawa (Maeda Ai)
06. Drama: Hikari, Kyojaku Taishitsu!
07. Holy Light ~Yagami Hikari no Theme~ by Hikari Yagami (Araki Kae)
08. Jikai Yokoku
09. Keep On (TV Size) by AiM
10. Version Up (Original Karaoke)
11. Itsudemo Aeru Kara (Original Karaoke)
12. Holy Light (Original Karaoke)



Meine Meinung


Zunächst haben alle drei Weihnachts CDs eines gemein: Sie haben wirklich liebevoll gestaltete Cover. Besonders das Zero Two und Frontier Cover haben es mir angetan. Was die Songs angeht, unterscheiden sich die CDs alle grundlegent - zumindest beinahe, denn auf allen ist Kouji Wada vertreten und auf zweien auch die gute AiM.

Eine weitere Gemeinsamkeit ist, dass die Kinder und die Digimon Partner selbst auch ein Lied singen und auf der Tamers CD sind sogar Nebencharaktere wie Yamaki, Megumi und Reika, sowie Impmon vertreten. 

Zero Two und Tamers bieten eine breite Auswahl an Weihanchtsliedern, während die Frontier CD, trotz super Cover, leider total schlecht abschneidet. Auf dem Tonträger befinden sich 12 Tracks, zwei davon sind weihnachtlich, einer ein kleines Extra, drei Karaoke Versionen und die restlichen Titel sind die Digitationssprüche der Kinder während der Spirit Evolution, die sich auf 0:20 Sekunden reduzieren. Leider eine schwache Leistung, wenn man die CD mit Weihnachten in Verbindung bringen soll.

Mein Faizt: Ich finde die Idee mit den CDs zum Fest eine niedliche Sache. Eine CD zu Savers wäre sicherlich gut geworden. Zero Two und Tamers kann man mitlerweile sogar billiger kaufen, als früher,  das Adventure Drama ebenfalls. Bei Frontier wird es etwas schwerer. CDJapan hat die CD ausverkauft, also habe ich einen Amazon Link (mit einem utopisch hohem Preis) verlinkt, da viele Digimon CDs dort auf Live Shopping basieren und ggf. in Zukunft mit dem Preis noch sinken.

Kolumnen




Allgemein

♦ Digimon - das Original
Was ist wirklich das Original?
♦ Die ersten Digimon

Welche sind die originalen Monster?
♦ Digimon Design by Izawa & Watanabe

Schon gewusst, dass es für Greymon ursprünglich ein anderes Design gab?
 
♦ Was ist Evolution?
Das Entwicklungssystem in Digimon: Digitation

♦ Staffelnamen

Was sie bedeuten und Vorschläge für bessere Iddee

♦ Namensänderungen
Welche Namen wurden aus dem Original verändert?
♦ Emotionalität der Staffeln - Part I

Welche Staffel war in wie fern emotional?

♦ Emotionalität der Staffeln - Part II

Part II
♦  Digimon World Protagonisten
Von 1999 - 2013

♦ Digimon X Shipping
Was ich vom Shippingwahn in Digimon halte
♦ "Das ist doch kein Digimon mehr!"

...betrachten wir diese Aussage doch mal von der objektiven Seite.

♦ Wer hat die beste Partnerschaft?

Mensch und Digimon

♦ Digimon Crossover

Ob Manga, Anime oder Game...

♦ Digimon World vs. Digimon Adventure

Welche Elemente waren Vorlage für die erste Staffel?

♦ Leomons Tode - Hintergrund oder Running Gag?

Gehen wir der Sache mal auf den Grund...

Digimon Adventure V-Tamer 01
Carlsen Manga gegen das Original
10 Dinge, die mich am Digimon Fandom stören
Mein Ranking
Die Multipfad Evolution
Was, Agumon wird zu Tyranomon nicht zu Greymon?
Das deutsche Digimon Fandom und die Problematik mit der Toleranz
Fairnes und Akzeptanz - wie ist die Situation in Deutschland?

Vergleich: Tamers Battle Evo vs. Rumble Arena

Vor einigen Tagen habe ich bereits allgemeine Informationen über Digimon Tamers Battle Evolution bzw. Digimon Rumble Arena gepostet. Da gestern endlich meine japanische Version eingetrudelt ist, gibt es heute ein paar Vergleichsbilder. 

Zum Game Post hier entlang!

Die Unterschiede zwischen der Original- und Dub Fassung liegen zu 80% bei der Synchronisation, zu 10% an der Bildbearbeitung (sprich Namen, Logo, usw.) und zu 10% bei der Musik. Während die Dubfassung ausschließlich die Musik des Storymode übernommen hat, sorgt im Original während dem 2 Spieler Modus ein Instrumentalsong aus den ersten drei Staffeln für mehr Stimmung und Spielspaß.

Abschließend ist zu sagen, dass sowohl Cover als auch Musik im Original einfach viel liebevoller gestaltet sind. Man hat sich mit der Thematik außeinandergesetzt und nicht einfach irgendwelche 0815 Animationsbilder verwendet.
Bitte beachtet, dass ich diese Bilder bewusst nur fotografiert und nicht gescannt habe, da ich keine Scnalations auf dieser Seite anbieten werde. Ich möchte euch ein paar Eindrücke zeigen.
Für eine Vergrößerung, bitte auf die Bilder klicken.




Originalkonzept zu Digimon Savers

Wenn man sich die Trailer zu Digimon Savers anschaut und die Serie kennt oder im Nachhinein sieht, dürfte dem ein oder anderen diverse Unterschiede aufgefallen sein.

Gerade im vierten Trailer wird deutlich, dass man die erste Folge zu Savers ursprünglich etwas anders geplant hatte, als sie im Endeffekt ausgestrahlt wurden.

Der erste etwas kleinere Unterschied ist der, dass im Trailer Kokatorimon eine Attacke auf den Marine Tower abfeuert. Im Anime jedoch kickt es ein Auto hinauf. Ob dies Director Itou wohl zu brutal gewesen ist?


Allgemein ist die Stimmung im Trailer etwas dramatischer dargestellt, denn die Flammen überwiegen hier. Im Anime brennt es zwar auch, doch man sieht hauptsächlich Rauch.

Der Wohl größte Unterschied ist, dass in Folge 1 im Trailer bereits Yoshino mit Lalamon und Touma mit Gaomon angekündigt werden. Sie kämpfen mit und die beiden Menschen lassen ihre Digimon digitieren. Da sie noch keine DATS Uniform tragen, könnte man darauf spekulieren, dass sie zu diesem Zeitpunkt noch keine DATS Mitglieder sind.



Schlussendlich hat man die Digi Soul bis auf die Farbauswahl komplett verändert. So hat Masaru in der Trailer Version eine Flamme um seine Hand, Yoshino eine Blume und Touma einen Wirbel. Die Muster bedecken fast das komplette Bild. Diese wurden im Anime in Daten Pixel umgewandt und etwas kleiner und durchsichtiger dargestellt, sodass sie nicht mehr alles einnehmen.



Mich hätte wirklich interessiert, ob Masaru, Yoshino und Touma in der ursprünglichen Idee von Digimon Savers gemeinsam zu DATS Mitgliedern geworden. Da Yoshino und Touma im Anime jedoch bereits Mitglieder sind, haben wir viele Hintergründe, sprich Treffen mit den Digimon, nur angerissen zu sehen bekommen und immer nur Masaru als Mittelpunkt gehabt. Vielleicht wäre die Trailer Version daher besser gewesen...

Digimon Tamers Battle Evolution

Japanisches Cover                                              US- und EU-Cover


Allgemeine Fakten

Digimon Tamers Battle Evolution / Rumble Arena
デジモンテイマーズ バトルエボリューション
Genre: Kampfspiel
Release: Japan: 06.12.2001 (NTSC J) , USA: 24.02.2002 (NTSC), Europa: 28.06.2002 (PAL)
Hersteller: Bandai
Plattform: Playstation 1

Digmon Tamers Battle Evolution, auch als Rumble Arena bekannt, ist ein Kampfspiel, das während der Ausstrahlung von Digimon Tamers in Japan erschienen ist.

In sieben verschiedenen Gebieten treten die Kinder und Digimon der ersten drei Staffeln gegeneinander an. Ist die Digitationsanzeige erstmal gefüllt, können die Digimon direkt auf das Ultimate Level (Ausnahme Wormmon) digitieren. Dazu beitragen können ggf. auch die Battle Cards, die zufällig auf dem Feld erscheinen.

Neben dem 1 Spieler, 2 Spieler und Computergegener Modus gibt es auch Minispiele, die freudig von Culumon begleitet werden.

Die Unterschiede zwischen der Original- und Dub Fassung liegen zu 80% bei der Synchronisation, zu 10% an der Bildbearbeitung (sprich Namen, Logo, usw.) und zu 10% bei der Musik. Während die Dubfassung ausschließlich die Musik des Storymode übernommen hat, sorgt im Original während dem 2 Spieler Modus ein Instrumentalsong aus den ersten drei Staffeln für mehr Stimmung und Spielspaß.

Die Songs sind folgende:

Adventure vs. Adventure = Brave Heart
Adventure vs. andere = Butter-fly
Zero Two vs. Zero Two = Break up!
Zero Two vs. andere = Target
Tamers vs. Tamers = Evo
Tamers vs. andere = Slash!!


Folgende Digimon sind spielbar:

Taichi 02: Agumon / War Greymon
Yamato 02: Gabumon / Metal Garurumon
Takeru 02: Paramon / Seraphimon
Takato: Guilmon / Dukemon
Ruki: Renamon / Sakuyamon
Jenrya: Terriermon / Saint Galgomon
Daisuke: V-Mon / Imperialdramon FM
Ken: Wormmon / Stingmon
Hikari 02: Tailmon / Holy Dramon

Digimon, die man freischalten muss:

Impmon / Beelzebumon BM
Black War Greymon
Imperialdramon PM
Omegamon
Gokumon (Reapermon)

Außerdem: Haltet bei der Digimonauswahl R1, R2, L1, L2 gedrückt und wählt mit X aus. Bei folgenden Charakteren erhaltet ihr die jüngere Version:

Taichi 02 -> Taichi Adventure
Yamato 02 -> Yamato Adventure
Takeru 02 -> Takeru Adventure
Hikari 02 -> Hikari Adventure
Ken -> Digimon Kaiser

Wenn ihr zu zweit mit dem selben Digimon spielen möchtet, haltet bei der Auswahl Select gedrückt


Passwörter


PAL
ROYBOY = Imperialdramon PM
LINMON = Imperialdramon FM
KIMJOY = Dukemon
KENSAN = Sakuyamon
MINNYN = Saint Galgomon
SERIUS = Omegamon
QRIOUS = War Greymon

NTSC J

EVOMEN = Imperialdramon PM
NOWROM = Imperialdramon FM
DEGLUK = Dukemon
SKYAKA = Sakuyamon
EERRIT = Saint Galgomon
NAGOMI = Omegamon
ZFTLNM = War Greymon

Opening




Die Unterschiede zwischen der Original- und Dub Fassung liegen zu 80% bei der Synchronisation, zu 10% an der Bildbearbeitung (sprich Namen, Logo, usw.) und zu 10% bei der Musik. Während die Dubfassung ausschließlich die Musik des Storymode übernommen hat, sorgt im Original während dem 2 Spieler Modus ein Instrumentalsong aus den ersten drei Staffeln für mehr Stimmung und Spielspaß.

Abschließend ist zu sagen, dass sowohl Cover als auch Musik im Original einfach viel liebevoller gestaltet sind. Man hat sich mit der Thematik außeinandergesetzt und nicht einfach irgendwelche 0815 Animationsbilder verwendet.


Bitte beachtet, dass ich diese Bilder bewusst nur fotografiert und nicht gescannt habe, da ich keine Scnalations auf dieser Seite anbieten werde. Ich möchte euch ein paar Eindrücke zeigen.





Was ist die DATS?





Digital Accident Tactics Squad



Was ist die DATS?


Die DATS ist eine Organisation die gegründet wurde, um das Gleichgewicht und den Frieden zwischen der Digitalen Welt und der Realen Welt zu zu wahren. Störungen, die durch ein Digimon auftreten, das sich in der Realen Welt materialisiert hat, behebt die DATS, indem sie das Digimon zurück zu einem Ei verwandelt und es mit dem Digital Dive wieder in seine Welt schickt.

Die DATS wird beauftragt von der japanischen Regierung und wird stets kontorlliert durch den Beauftragten des Ministerums, Herrn Hashiba. Außerdem stellt die Regierung der DATS für einen rebungslosen Ablauf die modernste Technik zur verfügung.

Das DATS Hauptquartier befindet sich in Yokohama. Weltweit gibt es noch einige Quartiere.


                                                    Wie es zu der DATS kam

Zehn Jahre bevor Digimon Savers spielt, fingen Menschen grundlos an zu verschwinden. Von ihnen fehlte jede Spur und man sah sie nie wieder. Rentaro Satsuma und Hiroshi Yushima gingen der Sache auf den Grund und schlussfolgerten, dass es noch eine weitere Welt geben muss. Sie gründeten gemeinsam mit Suguru Daimon, Kenji Noguchi, Misuzu Noguchi und Akihiro Kurata das Digital World Forschungsteam. Sie beschlossen, als erste Menschen einen Schritt in diese andere Welt zu setzen um nach den verschwundenen Menschen zu suchen. Ebenfalls waren sie auf der Suche nach dem Sohn der Noguchi Familie, Ikuto, der als Baby in den Digital Dive geraten war. Nachdem ihre Suche erfolglos gewesen war, kehrten sie zurück in die Reale Welt. Mit Außnahme von Suguru Daimon. Dieser blieb in der Digitalen Welt um an dem Prototyp des Digivice iC zu arbeiten und schmiedete Pläne, wie man die DATS etablieren könnte.


                                                Heutige Mitglieder der DATS




Rentaro Satsuma
(Dub: Richard Sampson)Leiter der DATS
Partner: Kudamon




Hiroshi Yushima
(Dub: Homer Yushima)
Kommandant des japanischen DATS Quartiers
Partner: Kamemon




Miki Kurokawa
Angestellte bei der DATS
Partner: Pawn Chessmon Schwarz



Megumi Shirakawa
Angestellte bei der DATS
Partner: Pawn Chessmon Weiß




Yoshino Fujieda
Angestellte bei der DATS
Partner: Lalamon




Touma H. Norstein

(Dub: Thomas Norstein)
Angestellter bei der DATS
Partner: Gaomon




Masaru Daimon

(Dub: Marcus Damon)
Angestellter bei der DATS
Partner: Agumon