Posts mit dem Label Film werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Film werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Movies

Titania | Sonntag, 24. November 2013 | / / / / | Jetzt mitreden!
In diesem Masterpost findet ihr meine Reviews zu den Digimon Movies. Viel Spaß!


Movies



♦ Digimon Adventure Movie

Review zum Adventure Auftakt

♦ Digital Monsters X-Evolution
Review zu Dorumons Geschichte


Review: Digimon Adventure Gekijouban

Titania | Sonntag, 24. November 2013 | / / / / | Jetzt mitreden!



Digimon Adventure

Erscheinungsdatum: 6. März 1999
Dauer: 20 Minuten
Regie: Mamoru Hosoda



Story


Das Jahr 1995.
In Hikarigaoka, einem Stadtteil des Tokioter Bezirks Nerima, leben die beiden Kinder Taichi und Hikari Yagami. Eines Nachts entdeckt die kleine Hikari ein Digiei, das aus dem Computer ihres Vaters kommt. Nichtsahnend legt sie sich mit dem Ei schlafen. Am nächsten Morgen bemerkt Taichi das Ei und ist völlig außer sich. Schnell ist beiden klar, dass ihre Eltern nichts davon mitbekommen dürfen, doch diese Aufgabe gestaltet sich schwerer, als sie zunächst denken, denn aus dem Ei schlüpft ein ihnen unbekanntes Wesen: Botamon. Doch Botamon behält seine Gestalt nicht lange und mit Koromon haben Taichi und Hikari alle Hände voll zu tun. Und als Koromon sich zu Agumon entwickelt, seinen Instinkten folgt und ungezähmt die Stadt erkundigt, nimmt die Katastrophe seinen Lauf. Die Technik spielt völlig verrückt und am Himmel über Hikarigaoka erscheint ein weiteres Digiei, aus dem Parrotmon schlüpft. Beide Digimon folgen ihren Kampftrieben und die Yagami Kinder stehen unter Beschuss. Um seine Zieheltern zu schützen, verwandelt sich Agumon zu Greymon und liefert sich einen erbitterten Kampf mit Parrotmon. Kurz darauf sind beide Monster verschwunden.


Review


Der Film ist zusammen mit mit Dr. Slump und Yu-Gi-Oh! anlässlich der Toei Spring Anime Fair '99 in die Kinos gekommen. Alle drei Filme wurden direkt hintereinander gezeigt. Außerdem lief er einen Tag vor Ausstrahlung des TV-Animes Digimon Adventure an, um die Vorgeschichte zu erzählen und die Serie zu promoten.

Mit seinen zwanzig Minuten ist der Film zwar ziemlich kurz, aber gut gefüllt. So ist z.B. die sich entwickelnde Beziehung von den Kindern zu Koromon schön anzusehen. Außerdem sind die dadurch aufkommenden Probleme deutlich mit eingebracht.

Die Zeichnungen im Film sind ziemlich ausgeglichen. Während die Menschen und die Digimon sehr ungenau gezeichnet sind und fast lieblos wirken, sind die Hintergründe und Kulissen wirklich detailreich dargestellt und beeindrucken.

Unterlegt wird der Film von einem einzigen Soundtrack: dem weltbekannten Bolero von Ravel. Das Stück wird später im Anime während Episode 21 und dem Real World Arc ebenfalls gespielt. So legte Mamoru Hosoda, der Regisseur, den Grundstein für ein ganz besonderes Feeling.
Das Ending Theme ist die Theatre Version von Butter-fly (Kouji Wada)
 
Der Film endet mit einer Art Plothole: Die Digimon verschwinden. Keiner weiß wie und wohin. Sind sie in die Digitale Welt zurückgekehrt? Wenn ja, wie haben sie das geschafft? Ist Parrotmon durch Greymons Angriff gestorben? Oder war Greymons Attacke vielleicht so stark, dass beide gestorben sind? Ein sehr offenes Ende.


Der Film in deutscher Sprache

In dem amerikanischen Zusammenschnitt "Digimon - Der Film", ist auch Digimon Adventure Bestandteil. Jedoch nicht mit zwanzig Minuten, sondern gekürzt auf vierzehn. Dialoge wurden vollkommen geändert und auch der Bolero wurde durch einen amerikanischen Soundtrack ersetzt.



Fazit


Der Film ist auf jedenfall sehenswert - allerdings gilt das ausschließlich für die japanische Fassung. Sie wirkt durch den Einsatz des Boleros verträumt und auch ein klein wenig naiv. Eben so, wie Kinder sind. Die amerikanische, bzw. die deutsche Fassung nimmt dem Film all das und auch wenn die ein oder anderen Sätze recht unterhaltend sind, so ist es zum Teil schon erschreckend, wie man dem Film dieses warme Gefühl genommen hat.

Was ich bemängele ist die Tatsache, dass offenbar bis auf ein paar Kinder kein Mensch bemerkt hat, dass es draußen kracht und quasi die Welt untergeht. Erst randaliert Agumon und dann kämpft es als Greymon gegen Parrotmon. Man muss dazu sagen, dass es noch unlogischer wirkt, wenn man weiß, dass Hikarigaoka ein Stadteil ist, in dem es ausschließlich Wohnhäuser gibt - keine Industrie. Sprich: es wimmelt eigentlich überall von Menschen. Ob sie nun im Bett liegen und schlafen, oder unterwegs sind, was ironischer Weise kaum jemand gewesen ist. Auf solch einer großen Straße möchte ich meinen, dass diese schwer befahren wird - auch nachts. Aber bis auf drei-vier Autos fährt keines. Und auch niemand bemerkt die Ereignisse. Die Kinder, die das Spektakel betrachten, kommen auch nicht auf die Idee, ihre Eltern zu wecken, damit diese zumindest die Polizei einschaltet. Später im Anime stempelte man die Geschehnisse als Bombenanschlag ab. Aber selbst bei einem Bombenanschlag - und die Verwüstungen ließen z.T. wirklich danach aussehen - bleibt kein normaler Mensch in seinem Bett liegen und schläft. Irgendwer würde es mitbekommen. Außerdem geht die Regierung bei einem Bombenanschlag auch auf die Suche, wer der Verursacher ist und lebt sicherlich nicht damit, dass mal eben jemand die Stadt verwüstet hat aber man den Verursacher nicht findet. Aber gut, der Film ist für ein jüngeres Publikum ausgelegt und hat nur zwanzig Minuten zur Verfügung.

Trotzdem: Ich empfehle den Film auf jeden Fall weiter, allein schon, weil Mamoru Hosoda Regie geführt hat und der Mann es einfach drauf hat, einen Magic Moment zu zaubern und davon hatte der Film einige.


Kolumnen




Allgemein

♦ Digimon - das Original
Was ist wirklich das Original?
♦ Die ersten Digimon

Welche sind die originalen Monster?
♦ Digimon Design by Izawa & Watanabe

Schon gewusst, dass es für Greymon ursprünglich ein anderes Design gab?
 
♦ Was ist Evolution?
Das Entwicklungssystem in Digimon: Digitation

♦ Staffelnamen

Was sie bedeuten und Vorschläge für bessere Iddee

♦ Namensänderungen
Welche Namen wurden aus dem Original verändert?
♦ Emotionalität der Staffeln - Part I

Welche Staffel war in wie fern emotional?

♦ Emotionalität der Staffeln - Part II

Part II
♦  Digimon World Protagonisten
Von 1999 - 2013

♦ Digimon X Shipping
Was ich vom Shippingwahn in Digimon halte
♦ "Das ist doch kein Digimon mehr!"

...betrachten wir diese Aussage doch mal von der objektiven Seite.

♦ Wer hat die beste Partnerschaft?

Mensch und Digimon

♦ Digimon Crossover

Ob Manga, Anime oder Game...

♦ Digimon World vs. Digimon Adventure

Welche Elemente waren Vorlage für die erste Staffel?

♦ Leomons Tode - Hintergrund oder Running Gag?

Gehen wir der Sache mal auf den Grund...

Digimon Adventure V-Tamer 01
Carlsen Manga gegen das Original
10 Dinge, die mich am Digimon Fandom stören
Mein Ranking
Die Multipfad Evolution
Was, Agumon wird zu Tyranomon nicht zu Greymon?
Das deutsche Digimon Fandom und die Problematik mit der Toleranz
Fairnes und Akzeptanz - wie ist die Situation in Deutschland?

Review: Digital Monsters X-Evolution

Titania | Donnerstag, 26. September 2013 | / / / | Jetzt mitreden!





Digital Monster X-Evolution


Erschienen: 3 Januar 2005
Dauer: 80min
Der Film ist nur in Japan erschienen, lief dort jedoch nicht im Kino, sondern direkt im japanischen Fernsehn.



Story


Da die Digitale Welt unter einer Überbevölkerung litt, entschloss sich der Host Computer, Yggdrasil, die Digitale Welt abstürzen zu lassen. 99% der Bevölkerung wurde gelöscht und der Verbleib der 1% wurde in eine neue Digitale Welt umgezogen. Diese Welt ist unterteilt in folgende drei Ebenene:

Skuld
Skuld stammt aus der nordischen Mythologie und steht für die Zukunft
Hier leben: Alte und antike Digimon

Ulud (eigentlich Urd)
Urd stammt aus der nordischen Mythologie und steht für die Vergangenheit
Hier leben: Futuristische und Maschinen Typ Digimon

Versandi (eigentlich Verdani)
Verdani stammt aus der nordischen Mythologie und steht für Schicksal
Hier leben: Alle anderen Digimon

Skuld, Verdani und Urd sind in der nordischen Mythologie die drei Schicksalsschwestern
Um vorzubeugen, dass unerlaubte Digimon in die neue Digitale Welt eindringen, erschuf Yggdrasil das Programm X.
Um sich selbst zu schützen und zu leben, benutzen die Überlebenden der alten Digitalen Welt die X-Antikörper, sodass ihnen das Programm X nicht schaden kann. So besiegeln sie ihr Schicksal und werden fortan von den Royal Knights, der Garde Yggdrasils gejagt und gelöscht. Yggrdrasils Wille ist es, das Projekt Ark in Gang zu setzt, sprich die Digiwelt samt Digimon zu löschen und neue Digimon zu schreiben. Um dies zu verhindern, schließen sich die Überlebenden, die X-Digimon, zusammen um gemeinsam mit Yggdrasils Experiment, Dorumon, dagegen anzustehen...

Dorumon, Protagonist des Films


Review

Wer diesen Film noch nicht kennt, der sollte ihn sich schleunigst ansehen.

Zunächst ist es eine totale Abwechslung mal Digimon ohne Menschen zu sehen. Das soll nicht bedeuten, dass es besser ist, wenn Menschen nicht dabei sind, sondern ledeglich heißen, dass es interessant ist, das ganze mal von einer anderen Seite zu betrachten. Die Digimon haben ihr eigenes Leben, ihre eigenen Gesetze und ihre absolut eigenen Probleme. Das alles wurde in solch einer Form bisher nie deutlich. Zwar gab es Tamers, das die Digiwelt und ihre Bewohner wilder und ungezähmter darstellte, aber X-Evolution ist noch einmal etwas ganz Anderes.

Negativ ist meinerseits anzumerken, dass ich den Film bereits drei oder vier mal gesehen habe, und mir die Thematik, trotz Subs, nie wirklich klar wurde. Es wird nur in Bruchteilen erklärt, was das Programm X eigentlich ist, wofür Projekt Ark eingesetzt wird und dass die X-Antikörper nochmal was komplett anderes sind. Außerdem ist mir lange schleierhaft gewesen, dass die Digimon in verschiedenen Ebenen der Digitalen Welt leben. Verstanden habe ich das ganze erst durch Nachlesen im Internet.

Was mich nur teilweise angesprochen hat war die Musik. Dazu muss ich aber sagen, das ist reine Geschmackssache. Ich für meinen Teil fand sie an diversen Stellen unpassend.

Schade fand ich übrigens, dass nur drei, bzw. vier, Royal Knights in Erscheinung getreten sind.

Positiv bewerte ich definitiv - wie oben schon genannt - die Tatsache, dass man die Digimon und ihr Leben unabhängig von Menschen mitverfolgen kann.
Außerdem finde ich es gut, dass der Film komplett computeranimiert wurde. Es gab mir ein "digitaleres" Feeling.
Positiv ist ebenfalls die Story. Sie ist deutlich ernster als manche Stories in den Staffeln.

Fazit

Anschauen lohnt sich auf jeden Fall! Dorumon muss man mögen, Tokomon ebenfalls und auch War Greymon X, Metal Garurumon X und Dukemon schlagen sich gut. Omegamon bekommen wir mit einer Charakterwandlung zu sehen.