Posts mit dem Label Digimon Story Cyber Sleuth werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Digimon Story Cyber Sleuth werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Cyber Sleuth: Die häufigsten Fragen

Titania | Mittwoch, 3. Februar 2016 | | Jetzt mitreden!



In weniger als 48 Stunden ist es endlich soweit: Digimon Story Cyber Sleuth wird in den Regalen der europäischen Multimedia Abteilungen zu finden sein und auch im PSN seinen Auftritt feiern. Bevor es losgeht, habe ich für euch ein paar grundsätzliche Basisfragen zusammenfassend aufgelistet, die euch den Einstieg in das Spiel etwas erleichtern sollen.

Viel Spaß!

Ach ja...  verratet mir doch mal in den Kommentaren, welche Digimon ihr unbedingt in eurem Team haben möchtet! ;)


Digimon Story Cyber Sleuth: Die häufigsten Fragen



 Sollte man Digimon bis 100% oder 200% scannen?

Empfehlenswert sind 200%. Jedes Digimon hat einen Potenzialwert (ABI in der lokalisierten Version), und für jede Digitation braucht man einen bestimmten Wert dieser ABI. Scannt ihr ein Digimon mit 200%, ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Wert größer ist, höher.
Ihr scannt übrigens ganz automatisch beim Beginn eines Kampfes.

Wie kann ich das MAX Level meines Digimon erhöhen?

Digitieren und De-Digitieren. Das ist das Spielprinzip von Cyber Sleuth. Durch das Hin und Her Digitieren, erhöht ihr das Potenzial und auch all die anderen Maximum Werte eurer Digimon. Nur so könnt ihr manchmal auf das nächste Level digitieren.

Wie kann ich bestimmte Werte manuell erhöhen?

In der Digifarm kann man dem Digimon bestimmte Items zum Fressen geben. Diese bekommt man durch Events oder (teilweise leider sehr teuer) in bestimmten Shops.
Außerdem kann man seine Farmen mit Geräten ausstatten, die eure Digimon zum Trainieren benutzen.

 Wie trainiere ich am besten in der Farm?

Wählt den Leader mit dem größten ABI Wert aus. Die anderen Digimon lernen von ihm.

Wie kann ich die Maximalanzahl meiner Party erhöhen?

Durch Memory Sticks, die ihr durch Events bekommt. Sie sind einfacher zu bekommen, als man am Anfang vielleicht fürchtet.

Wie führe ich eine Jogress Digitation durch?

Omegamon bekommt man bspw., wenn man alle Werte von Metal Garurumon erfüllt hat (dazu braucht man natürlich auch ein Wargreymon), allerdings reicht es, wenn eines der beiden Digimon alle Anforderungen erfüllt hat.


Kann ich meinen Digimon Namen geben?
Glücklicherweise könnt ihr manch einen grausigen Dubnamen (Creepymon wtf) so ändern, wie ihr möchtet und euren Digimon Spitznamen geben.


Wie läuft das noch gleich mit dem Typus?

Data (Würfel)
Vaccine (Tropfen)
Virus (Zickzack)
Free (Minus)

Data ist stark gegen Vaccine
Vaccine ist stark gegen Virus
Virus ist stark gegen Data
Free ist neutral

Wasser ist stark gegen Feuer
Feuer ist stark gegen Natur
Natur ist stark gegen Wasser
Erde ist stark gegen Elektrizität
Elektrizität ist stark gegen Wind
Wind ist stark gegen Erde
Licht und Finsternis lösen sich auf
Free ist neutral


Welche Bedeutung haben die Aufträge auf dem Request Board?

Rote Pinnnadeln sind storyrelevante Quests
Gelbe und blaue Pinnnadeln zeichnen freie Quests
Grüne Pinnadeln zeigen, dass es sich um eine DLC Quest handelt (sollte der DLC jemals zu uns kommen)

Sollte ich die freien Quests direkt machen, oder kann ich mir damit Zeit lassen?

Es kommt ein bisschen darauf an. Ich persönlich habe in der japanischen Version viele hinten angestellt und dann nach der Story gemerkt, dass in einer Free Quest eigentlich etwas passierte, dass mir beim Endgegner geholfen hätte. Außerdem werdet ihr einige Free Quests ohnehin machen müssen, um in der Story voranzukommen, da ihr damit Sleuth Punkte sammelt und es erst mit einer bestimmten Anzahl an Sleuth Punkten weitergeht. 
Meine Empfehlung: Lest euch immer genau durch, wer der Auftraggeber ist, was ihr für eine Belohnung bekommt und wie der Auftrag lautet.

Wie bekomme ich meine First Press Boni?

Nachdem ihr die Codes im PSN eingegeben habt, erscheint vor Kyoukos Detekiv Büro eine Dame. Mit der sprecht ihr und ihr bekommt Agumon (Schwarz), Gabumon (Schwaz), 2x Agumon kostümiert und die Items.
Beachtet, dass ihr genug Platz in eurer Digimon Party braucht, um die Digimon aufnehmen zu könnne.
Beezlebumon Blast Mode und Chreubimon Vice, werden in euren Evolutions freigeschaltet.
Die Vita Spieler können ihre Vita Themes in den Einstellungen auswählen.

Ich habe die Werte für manche Digimon, kann aber nicht digitieren.

Manche Digitationen werden erste nach bestimmten Events freigeschaltet, wie z.B. die Royal Knights.


[How to Play] Digimon Story Cyber Sleuth Chap. 01

Titania | Samstag, 18. April 2015 | / | Jetzt mitreden!



Chapter 01:
Willkommen in der Detektei Kuremi


Zu Beginn des ersten Chapters kristallisiert sich zügig heraus, dass wir uns in einem Datenzustand befinden und Kyouko vergleicht uns mit dem Geisterschiff Mary Celeste. Eben ein Mysterium, das ungelöst im Dunkeln liegt. Gleichzeitig glaubt sie, dass der Avatar als Datenmüll dort zurückgeblieben ist, wo wir uns ausgeloggt haben, also im Coulomb, doch weiß nicht recht, wie wir dort hinkommen sollen. Plötzlich hören wir eine Stimme, die aus dem Fernseher kommt und nach uns ruft.


"Komm hier her... Spring einfach."

Takumi folgt seinem Instinkt und tut genau das, was ihm die unbekannte Stimme aufträgt. Vor ihm öffnet sich ein Datentor und er springt hinein und landet im Netzwerk. Noch verdutzt machen wir uns auf den weg und müssen uns unterwegs einigen Baby Digimon im Kampf stellen. Die Daten dieser Digimon werden automatisch gescannt und ab einem Wert von 100% kann das Digimon von einem Ei aus konvertiert werden. Es können maximal 200% gescannt werden.


Am Ende des Netzwerkes kommen wir im EDEN Open Space an. Sofort erhalten wir einen Anruf auf unserem Digivice und Kyouko stellt fest, dass Takumi in seinem Datenkörper das Netzwerk wie eine Straße, bzw. eine Abkürzung verwenden kann. Sie beschließt diese Fähigkeit "Connect Jump" zu taufen. Wieder ruft uns die Stimme und wir benutzen den Teleporter und finden uns erneut in einer unbekannten Umgebung wieder


"Willkommen im Digi-Lab!"

Wir treffen auf Mirei Mikagura, die uns erklärt, dass das Digi-Lab ein Paradies zwischen der Digiwelt und der Realen Welt ist. Bevor es weitergeht, müssen wir alle Anlaufstellen im Digi-Lab getestet haben. In der Deg-Bank können wir neben der Team-Formation und der Digitation auch die gescannten Digimon konvertieren.


Wenn wir den Teleporter benutzen, um den Raum zu verlassen, stattet uns Mirei mit einem Hacking Skill aus, dass sich als sehr nützlich gegenüber der Firewalls erweist.


Nun streifen wir durch Coulon, um unsere verlorenen Avatar Daten zu finden. Es gibt insgesamt vier Stück in der Map verteilt und sie haben die Form von Puzzleteilen. Für Digimon scheinen sie wohl interessant zu sein, denn die Daten haben sie sich bereits unter den Nagel gerissen. Wenn ihr ein Puzzleteil aufheben möchtet, müsst ihr zu erst im Kampf an den Digimon vobei, die glauben, sie hätten Anspruch darauf.

Wenn wir alle Teile eingesammelt haben, erhalten wir unseren Avatar zurück und sind ebenfalls wieder in der Lage, zu sprechen. Kyouko kontaktiert uns und erbittet eine Rückkehr in die Detektei. Da der Teleporter am Ende der Map nach wie vor kaputt ist, müssen wir zurück zum Anfang der Map und jenen Teleporter verwenden.


Angekommen in der Detektei erklärt Kyouko, dass Takumi zwar seine Gestalt zurück hat, aber sich weiterhin in einem halben digitalen Zustand befindet und prompt haben wir einen Gast, der ohne anzuklopfen die Detektei betritt: Gorou Matayoshi. Ein ehemaliger Elitepolizist und guter Freund ihres Vaters. Er kennt Kyouko, seit ihrer Kindertagen und nennt sie nach wie vor "Kyou-chan". Ihr gefällt das weniger gut, aber er ist der Meinung, Kyou-chan sei nach wie vor Kyou-chan, nur mit dem Unterschied, dass sie zu einer wunderschönen Frau herangewachsen sei.



Matayoshi ist gekommen, um von dem EDEN Syndrom zu berichten. Die Zahl der Betroffenen steigt. Die Leute fallen in ein Koma, aus dem sie nicht mehr erwachen, wenn sie das EDEN Syndrom erwischt hat. In solch einem Fall werden sie in die Zentralklinik, die genau wie EDEN dem Konzern Kamishiro gehört, eingeliefert und unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen bewacht. Matayoshi beschließt, sich direkt mal ein bisschen im Krankenhaus umzusehen und verabschiedet sich, als Kyouko ihm einen Kaffee anbieten möchte.


Kyouko beschließt ebenfalls, der Zentralklinik einen Besuch abzustatten und hat Takumi im Schlepptau. Dort angekommen macht sie klar, dass sie die Klinik nicht ohne Dokumentationen über das EDEN Syndroms verlassen können, komme, was wolle. Sie geht sie schonmal vor und Takumi trifft auf ein schwarzhaariges Mädchen, dass sehr traurig aussieht und ihn anstarrt. Ohne ein Wort zu sagen, nimmt sie den Aufzug und verlässt die Bildfläche.

 

Um in der Story voranzukommen, nehmen wir nun den Aufzug und fahren nach ganz oben. Dort treffen wir auf eine Tür, die von zwei Polizisten bewacht wird. Kyouko ruft uns an und sagt, dass wir ein Stockwerk tiefer in der Station der Krankenschwester einen Zugang zum Netzwerk sei. Diesen benutzen wir und schleichen uns quasi durch die Hintertür rein. Kyouko klingelt durch uns teilt uns mit, dass sie das Netzwerk nicht benutzen kann und uns vertraut, die Sache allein zu meistern. Wir gehen ein Stück den Flur entlang und können unseren Augen nicht trauen, als wir plötzlich uns selbst in einem Krankenbett, künstlich am Leben erhalten, sehen.


"Das...bin ja ich..! Mein eigener Körper?! Also habe ich ebenfalls das Syndrom...."

Im benachbarten Raum steht ein Computer, dem wir einige Informationen bzgl. des Syndroms entnehmen können. Alles, was man bisher über darüber weiß ist, dass es eine unbekannte Krankheit ist, die während des EDEN Aufenthalts wie aus dem Nichts auftaucht und aktuell noch unheilbar ist.


Als wir den Raum verlassen, treffen wir auf das Mädchen, dass uns zuvor in der Lobby angestarrt hat. Sie will geschockt wissen, was Takumi hier wverloren, doch er konfrontiert sie direkt mit der Frage, ob diese Krankheit nicht etwas mit den dunklen Gerüchten von Kamishiro Enterprise zu tun hat. Das Mädchen verneint und beteuert, dass der Konzern alles daran setzt, den Patienten zu helfen.


Das Gespräch wird unterbrochen, als plötzlich eine gutgelaunte junge Frau den Raum betritt. Rie Kishibe. Takumi versteckt sich im Nachbarraum und Rie glaubt, das schwarzhaarige Mädchen hätte einen Lover versteckt. Sie öffnet die Türe zum Nachbarraum, doch dort befindet sich niemand mehr. Clever wie wir sind, haben wir den Computer für ein Connect Jump benutzt und kehren zurück zur Lobby um Kyouko zu treffen.


Gemeinsam machen wir uns auf den Weg in die Detektei. Dort angekommen berichten wir, was wir herausgefunden haben und für Kyouko ist die Sache ganz offensichtlich klar: Wenn Takumi seinen Körper zurück haben möchte, muss er sich ihrer Arbeit anschließen. Kyouko bietet ihm an, ihr Assistent zu werden, ihr Cyber Sleuth. Selbstverständlich nimmt Takumi das Angebot und und zur Feier des Tages, wird mit Kyoukos Kaffe angestoßen, vor dem uns Matayoshi übrigens gewarnt hat.



Chapter 01 Ende

[How to Play] Digimon Story Cyber Sleuth PROLOG

Titania | Freitag, 3. April 2015 | / | Jetzt mitreden!
Seit kurzem habe ich die Story von Digimon Story Cyber Sleuth beendet. Es war wegen der Sprache nicht immer ganz einfach, aber man hat sich durchgeschlagen! Zu Beginn habe ich Ami und Terriermon gewählt. Da ich Takumi allerdings auch ziemlich gern mag, habe ich beschlossen, ein Re-Play zu machen und das Game mit einigen Dokumentationen als Spielhilfe für euch festzuhalten. Ich werde außerdem versuchen, den Schwerpunkt auf die Story zu legen, da diese viele Leser am Meisten interessieren dürfte. Das setzt natürlich voraus, dass ich situationsbezogene Spoiler verwenden werde, was sich allerdings nur auf die aktuellen Chapter in meinen Posts beziehen wird. Storytechnische Erfahrungen aus meinem ersten Durchgang werden in Form von Spoilern keinen Platz in meinen Posts finden. Solltet ihr also mal nicht weiterkommen, könnt ihr die Beiträge bedenkenlos lesen.

Außerdem: Da es ein bisschen umständlich ist, den Post dauerhaft charakterspezifisch zu schreiben, werde ich aus Takumis Sicht schreiben. Wenn ihr Ami gewählt habt, dann passiert die ganze Handlung natürlich genau so auch aus Takumis Sicht, aber das sollte eigentlich klar sein...

Die Story


Wir befinden uns in einer gar nicht so weit entfernten Zukunft. Der Alltag in Japan schließt heutzutage nicht nur die gegenwärtige Welt ein, sondern weitet sich außerdem aus in eine digitale Welt: Dem Cyber Space EDEN. EDEN ist eine virtuelle Realität, die man mit einem Account und einem dazugehörigen Avatar betreten und die viele verschiedene Service Möglichkeiten nutzen kann. Ins Leben gerufen und verwaltet wird diese durch Kamishiro Enterprise. Eines Tages macht ein Gerücht die Runde: eine künstliche Intelligenz soll in der untersten Ebene von EDEN, dem sogenannten "Coulomb",  aufgetaucht sein. Die Gestalt dieser Intelligenz  trägt den Namen Digital Monster, kurz: Digimon. Doch das ist noch nicht alles. Auch ein Geist in der Gestalt eines weißen Jungen, soll von vielen Leute gesichtet worden sein...

_______________________________________________________


PROLOGUE  E•D•E•N



An einem ganz normalen Tag in einem Chatroom, treffen sich ein paar Freunde in ihrer Stammchatrunde und unterhalten sich über die aktuellen Gerüchte.  Ihre lustige Gemeinschaft wird durch einen Zwischenfall unterbrochen: Ein Hacker, der das Maskottchen von EDEN - "Nabitto" als Avatar verwendet, loggt sich in ihren pirvaten Chatroom ein und hat eine Überraschung zu verkünden: Wer sich morgen im Coulomb einloggt, auf den warte ein spannendes Geschenk. Wer dies nicht täte, dessen Account würde gehackt. Sofort loggt sich der Hacker aus und die Truppe diskutiert, ob sie sich darauf einlassen sollen, oder nicht. Schließlich bleiben nur noch Akkiino, Bluebox und AI◎BA im Chatroom über und beschließen, sich morgen in EDEN zu treffen und dieser Überraschung auf den Grund zu gehen.


Im Anschluss daran werden ihr darum gebeten, euren Charakter zu wählen und ihm einen Namen zu geben. Voreingestellt sind für den jungen Mann "Takumi" und für das Fräulein "Ami". Einen romanisierten Namen könnt ihr nur verwenden, wenn ihr in eurem Vita System bei "Einstellungen" die japanische Tastatur aktiviert habt.



Der morgige Tag.
Takumi loggt sich in EDEN ein und kommt in der ersten Ebene "EDEN Entrance" an. Der Spieler muss nun mit allen Personen sprechen, um den Teleporter für die zweite Ebene "EDEN Community Area" benutzen zu können. Gleich zu Beginn die Augen offen zu halten, zahlt sich aus, denn mitten in dieser Area ist eine Gumimon Medaille auffindbar.

 
Bei der Ankunft in EDEN 2 erhalten wir ein Passwort für den Junk Park im Coulomb. Doch leider kennen wir die URL dorthin nicht, deswegen fragen wir uns durch. Leute, die ein Schloss über dem Kopf haben sind die, die die i.d.R. die Ahnung haben. Wenn wir mit dem Herrn im Anzug gesprochen haben, kehren wir zurück nach EDEN 1 und sprechen mit dem jungen Mann, der einen orangefarbenen Hoodie trägt. Dieser kennt die URL und verrät sie uns netterweise auch.

Zurück zum Teleporter und auf zum Junk Park im Coulomb (Level 1)!

 
Wir sehen ein Mädchen, dass ängstlich auf einer Art Spielplatz in der untersten Ebene von EDEN, dem Coulomb, auf die anderen wartet. Unser Protagonist trifft ein und stellt sich erstmal vor. Er ist AI◎BA und heißt im wirklichen Leben Takumi Aiba. Das wartende Mädchen ist im Chatroom unter dem Namen Akkiino bekannt, und heißt Nokia Shiramine. Nokia ist außer Rand und Band, denn Bluebox hat sie allein stehen lassen, um sich etwas umzusehen und nun ist auch noch Takumi spät dran. Hinter ihrem Rücken taucht nun Bluebox auf, der sich als Arata Sanada vorstellt und erschreckt das Mädchen. Die drei sehen sich heute das erste Mal "live", obwohl sie schon oft miteinander gechattet haben und sind hellauf begeistert. Dennoch fragen sie sich, auf was für eine Überraschung sie heute im Coulomb treffen sollen. Sie diskutieren wild, ob es nicht etwas mit den Digimon zu tun haben könnte, die aktuell in aller Munde sind.


Plötzlich empfangen die drei eine Störung in ihren Accounts und sind zunächst verdutzt. Doch Arata realisiert schnell, was da eben passiert ist: sind sind gehackt worden und jemand hat ihnen das illegale Programm "Digimon Capture" installiert. Dieses Programm zu besitzen bedeutet, dass man selbst ein Hacker ist. Nokia ist am Verzweifeln, sie möchte keine Hackerin, keine Kriminelle sein und in dem Punkt sind sich alle drei einig. Sie versuchen, das Programm zu deinstallieren, doch es funktioniert nicht. Nokia ist am Boden zerstört. Plötzlich hört Takumi Schritte und realisiert, dass die Gruppe die ganze Zeit über belauscht wurde und dass es sich hierbei vermutlich um den Hacker handelt, der ihnen ungewollt das Programm installiert hat. Sofort eilt Arata ihm hinterher. Vor Takumi und Nokia erscheint eine Firewall und so ist es ihnen nicht möglich, in die gleiche Richtung wie Arata zu gehen. Nokia ist verzweifelt und will sich nicht von der Stelle rühren. Sie weiß nicht, wie ihr geschieht und hat mächtig Angst.


 Takumi möchte Arata folgen und ebenfalls versuchen, den Hacker zu schnappen. Er nimmt einen anderen Weg und streift durch Coulomb. Ahnungslos läuft er drauf los und kennt den Weg nicht, bis er plötzlich erneut eine Störung in seinem Account empfängt und glaubt, einen geisterhaften Jungen zu sehen. Er geht zu Boden. Als er sich wieder fängt, steht tatsächlich ein Junge neben ihm. Er ist erschüttert, weil er sich an die Gerüchte erinnert.

"Was hast du? Du machst ein Gesicht, als hättest du einen Geist gesehen."

Der mysteriöse Junge stellt fest, dass Takumi ein sehr unerfahrener Hacker ist und vergleicht ihn mit einem Ei, das noch nicht geschlüpft ist. Er stellt Takumi Terriermon, Hagurumon und Palmon vor und möchte ihm eines dieser Digimon schenken.  An dieser Stelle kann der Spieler frei wählen, welches Digimon er möchte. (Ich habe mit Palmon begonnen und erzähle daher weiter aus dieser Sicht). Das Gespräch der Jungen wird unterbrochen, denn Chrysalimon erscheint und jagt die Digimon. Diese laufen davon und Takumi ist gewillt, ihnen hinterher zu eilen. Der mysteriöse Junge kann nicht verstehen, warum er diesen Wesen helfen möchte, denn es seien ja nur Programme und er könne sich doch einfach ein neues suchen. Doch Takumi lässt sich nicht von seinem Vorhaben abbringen. Er sieht Palmon, das von Crysalimon attackiert wird und stellt sich mutig vor das Pflanzendigimon. Nun stößt erneut der Junge hinzu und betrachtet das Spektakel voller Neugier. Palmon möchte kämpfen. Takumi will ihm dabei helfen und der weißhaarige Fremde ist erstaunt darüber. Er versteht es nicht ganz, doch er lässt Mugendramon sich materialisieren und schließt sich dem Kampf an.


Nach dem Sieg gegen das angreifende Digimon ist er erstaunt über Takumi denn er hat ein Digimon (Palmon) zum Verbündeten gewonnen, obwohl er das Programm Digimon Capture gar nicht verwendet hat. Er ist der Meinung, "das Ei sei geschlüpft" und stellt sich mit dem Namen Yuugo vor. Er ist der Anführer des Teams "Zaxon" und die Türe stehe immer für ihn offen.

Allein machen wir uns auf den Weg, um Nokia einzusammeln, denn laut Yuugo wäre Arata in der Lage, den alten Teleporter wieder in Schuss zu bringen, damit sie sich aus Coulomb ausloggen können. Auf der Suche nach dem rothaarigen Mädchen hören wir einen Schrei, der unverkennbar von ihr stammt. Wir laufen drauf los und was wir sehen überrascht uns für einen Moment.


Nokia wird von zwei Digimon freudig begrüßt. Sie finden, sie rieche irgendwie nostalgisch. Doch als Takumi dazustoßt, bekommen sie Angst und laufen davon. So machen wir uns zu zweit auf den Weg zu Arata und werden für einen Moment durch ein Bild im Kopf überrascht und verwirrt. Was war das eben gerade? Nokia hat das Gefühl, Arata und Takumi schonmal getroffen zu haben und sie glaubt, auch im Coulomb sie sie schonmal gewesen. Allerdings denkt sie, dass sie das vielleicht auch nur verwechsle...


Auch Arata auf der anderen Seite scheint dieses Bild gesehen zu haben und kann es nicht zuordnen. Seine beiden Chatbekanntschaften treffen ein und Arata bereitet alles für den Log-Out vor. Aber was ist das? Wie aus heiterem Himmel taucht ein unidetifizierbares Wesen vor ihnen auf. Agumon und Gabumon stellen sich schützend vor Nokia, doch sie können nichts ausrichten. Arata hat den Teleporter stratklar. Nokia ist die erste, die schweren Herzens das Coulomb verlässt und die beiden Digimon zurücklässt. Arata ist der nächste. Als sich Takumi ausloggen will, schnappt das Wesen seinen Fuß und mit letzter Kraft kämpft sich Takumi zum Teleporter.


 Bevor wir uns ordnungemäß ausloggen können, schlägt der Versuch mehrere Male fehl. Doch letztlich funktioniert es, doch anders als geplant. Takumis Körper besteht nur noch aus Daten und er findet sich mitten auf einer Kreuzung in Shinjuku wieder. Die Passanten werden panisch und sogar die Polizei mischt mit. Da taucht wie aus dem Nichts plötzlich ein Sportauto auf, in dessen eine Dame sitzt, die Takumi von der Straße aufließt. Die beiden machen sich auf den Weg in ihre Detektei. Die Blondine stellt sich als Kyouko Kuremi vor, eine bescheidene Detektivin und macht Takumi klar, dass er jetzt in diesem Moment kein Mensch mehr sei. Sie bietet ihm seine Hilfe an und wir dürfen den Spielstand speichern.




Prolog Ende